Einzelberatung
Herausforderungen annehmen
Jeder Mensch kennt Schwierigkeiten und Krisen in seinem Leben. Für die meisten Herausforderungen und Konflikte findet man selbst Lösungen, trifft passende Entscheidungen, kommt allein wieder „in Fluss“ und nutzt sie als Chance für die eigene Entwicklung.
In manchen Lebenssituationen können die Probleme aber so groß sein, dass man nicht mehr alleine klar kommt. Trotz großer Bemühungen führen die eigenen Lösungsversuche nicht zum gewünschten Ziel.
In solchen Zeiten erscheint alles undurchsichtig und Gefühle von Verunsicherung und Überforderung schleichen sich ein. Das Wissen um die eigenen Stärken und vorhandenen Ressourcen scheint dann vorübergehend verloren zu sein. Wenn die sichere Orientierung fehlt und innerlich gleichzeitig der Wunsch nach Veränderung drängt, ist es hilfreich, sich vorübergehend Unterstützung und Begleitung im geschützten und vertrauensvollen Rahmen einer Einzelberatung zu holen.
In Einzelberatung neue Sichtweisen einnehmen
Mit der inneren Entscheidung für eine Einzelberatung und der Anmeldung sind schon erste wichtige Schritte getan. Sie zeigen Mut, nehmen sich selbst wichtig und wollen in Ihre persönliche Entwicklung investieren. Sie haben Initiative ergriffen und bündeln Ihre Aufmerksamkeit in Richtung Veränderung.
In der Beratung machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf Ihre Fragen. Sie aktivieren Ihre eigenen Ressourcen und Kräfte und finden Auswege aus den zermürbenden Phasen des Abwägens und Suchens, nehmen neue Sichtweisen ein und schöpfen wieder Hoffnung.
Den Kurs abstecken – das Ziel ansteuern
Durch neue Impulse gewinnen Sie an Klarheit und leiten persönliche, familiäre und/oder berufliche Veränderungen ein. Sie stecken Ihren Kurs neu ab, treffen Entscheidungen und setzen sie Schritt für Schritt um.
Neue Ufer erreichen
In der Einzelberatung lernen Sie sich selbst mit all Ihren Wünschen und Bedürfnissen besser kennen. Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein, erweitern die Möglichkeiten Ihrer Lebensgestaltung, setzten Ihre Prioritäten neu und finden zurück zu innerer Ausgeglichenheit und einem freundlichen Umgang mit sich und anderen.
Landen Sie an, an Ihren neuen Ufern, und lassen Sie sich überraschen, welche neuen Lebenschancen dort auf Sie warten!

Gute Gründe für eine Einzelberatung
Wenn Ihnen ganz alltäglich erscheinende Probleme, die diffuse Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation oder ungeliebte Verhaltensmuster das Leben auf unangenehme Weise erschweren, kann „ein Sortieren“ mit einer neutralen Beraterin an Ihrer Seite das Leben wieder leichter machen.
Für dieses Vorgehen entscheiden sich manche Menschen erst nach längerem Zögern. „Ich muss allein mit meinem Problem fertig werden!“, „Mein Problem ist nicht schwer genug!“ – so lautet ihre Devise. Meine Erfahrung zeigt, dass genau diese Menschen schon im ersten Beratungsgespräch sagen: „Hätte ich es doch nur schon früher gemacht!“
Auch an Übergängen zu neuen Lebensabschnitten, wenn sich „das Alte“ nicht mehr stimmig anfühlt und Sie „das Neue“ erahnen, aber noch nicht greifen können, kann eine Beratung helfen, den ersehnten neuen Kurs zu finden und einzuschlagen.
Fragen zur Lebens(um)gestaltung stellen sich besonders in Übergangszeiten:
- zu Beginn der Familienphase, bei der Rollenfindung als Mutter und Vater
- in der Lebensmitte, wenn die inneren Werte nach Entwicklung rufen
- am Ende der Familienphase, wenn die Kinder aus dem Haus gehen
- am Ende des Berufslebens, wenn ein neuer Lebenssinn gesucht wird
- bei einschneidenden Lebensereignissen wie Krankheit und Tod.
Haben Sie noch Fragen? Die beantworte ich Ihnen gern. Rufen Sie mich (Tel: 0 29 43 – 50 81 840) an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.